Produkte filtern

Spannhülsen – Stabile und einfache Verbindungslösungen in der Antriebstechnik
Spannhülsen sind eine bewährte Möglichkeit, Bauteile sicher und fest miteinander zu verbinden – und das ganz ohne großen Aufwand. Sie kommen in vielen technischen Bereichen zum Einsatz und sorgen durch ihre besondere Bauweise für eine spielfreie Fixierung in Bohrungen. Sie werden in Bohrlöcher platziert und spannen sich durch ihre Federwirkung selbstständig. In der Regel werden sie zusammen mit anderen Befestigungselementen wie Bolzen, Schrauben oder Gewindestangen verwendet, um ein Bauteil sicher und zuverlässig zu fixieren.
Was genau sind Spannhülsen?
In der Antriebstechnik müssen Bauteile sicher und spielfrei verbunden werden, um eine zuverlässige Kraftübertragung zu gewährleisten. Spannhülsen übernehmen genau diese Aufgabe. Sie sind zylindrische Hülsen mit einem Spalt, die in Löcher eingesetzt werden und sich dort durch ihre Federkraft festklemmen. Dadurch entsteht eine stabile Verbindung, ohne dass zusätzlich geschraubt oder geklebt werden muss.
Besonders häufig werden sie mit Passstiften, Schrauben oder Gewindestangen kombiniert, um Wellen, Zahnräder oder andere rotierende Komponenten sicher zu fixieren. Eine der gängigsten Varianten ist die Spannhülse nach DIN 1481, die in verschiedenen Größen wie 6 mm, 8 mm oder größer erhältlich ist – je nach den spezifischen Anforderungen der Antriebstechnik.
Warum Spannhülsen? Die Vorteile im Überblick
In der Antriebstechnik sind zuverlässige Verbindungen essenziell, um eine hohe Kraftübertragung zu gewährleisten. Spannhülsen sind hier eine bewährte Lösung, da sie sich durch ihre Federwirkung selbstständig in Bohrlöchern spannen und eine belastbare Fixierung ermöglichen. Besonders bei der Montage von Wellen, Kupplungen und Zahnrädern sind sie von großem Vorteil.
- Einfache Montage – Die Spannhülse wird einfach in die Bohrung eingepresst und sitzt sofort fest.
- Hohe Belastbarkeit – Auch unter hohen Drehmomenten bleibt die Verbindung stabil und sicher.
- Wiederverwendbarkeit – Viele Spannhülsen können problemlos ausgebaut und erneut verwendet werden.
- Vielfältige Materialien – Ob aus Edelstahl für korrosionsgefährdete Umgebungen oder aus hochfestem Federstahl für maximale Spannkraft – es gibt die passende Lösung für jede Anwendung.
- Große Auswahl – Spannhülsen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, passend für unterschiedliche Anforderungen in der Antriebstechnik.
Dank dieser Eigenschaften sind Spannhülsen eine zuverlässige Wahl in der Kraftübertragung, etwa in Getrieben, Kupplungssystemen und Motorwellen.
Wo werden Spannhülsen eingesetzt?
In der Antriebstechnik müssen Bauteile sicher miteinander verbunden sein, um eine stetige Kraftübertragung zu gewährleisten. Spannhülsen kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, wo eine spielfreie und belastbare Fixierung benötigt wird.
- Maschinenbau – Spannhülsen sorgen in rotierenden Systemen für eine sichere Verbindung zwischen Wellen und Zahnrädern, selbst unter hohen Belastungen und dynamischen Kräften.
- Fahrzeugtechnik – In Antriebswellen und Getriebekomponenten werden Spannhülsen verwendet, um Bauteile fest zu fixieren und eine effiziente Kraftübertragung sicherzustellen.
- Automatisierungstechnik – Spannhülsen helfen bei der Montage von Linearantrieben und rotierenden Systemen, wo präzise und spielfreie Verbindungen gefragt sind.
- Elektromotoren und Getriebe – Sie kommen in Elektromotoren und Getriebesystemen zum Einsatz, um Wellen sicher in Position zu halten und eine gleichmäßige Drehmomentübertragung zu gewährleisten.
Durch ihre einfache Handhabung und hohe Belastbarkeit sind Spannhülsen aus modernen Antriebssystemen nicht mehr wegzudenken.
DIN-Normen, Bohrung und mehr: Worauf beim Kauf zu achten ist
Nicht jede Spannhülse ist für jede Anwendung in der Antriebstechnik geeignet. Um eine langlebige und sichere Verbindung zu gewährleisten, sollten einige wichtige Faktoren beachtet werden.
- Norm – Besonders Spannhülsen nach DIN 1481 sind weit verbreitet und bieten eine standardisierte Qualität, die sich ideal in bestehende Antriebssysteme integrieren lässt.
- Material – Spannhülsen aus hochfestem Federstahl sorgen für eine starke Klemmkraft, während Varianten aus Edelstahl für korrosionsanfällige Umgebungen geeignet sind.
- Bauform – Geschlitzte Spannhülsen passen sich flexibel an die Bohrung an und bieten eine sichere Fixierung, während kegelförmige Spannhülsen eine besonders starke Klemmkraft erzeugen und sich für hochbelastete Anwendungen eignen.
Für den professionellen Einsatz in der Antriebstechnik kann ein Spannhülsen-Set sinnvoll sein, um jederzeit die passende Größe zur Hand zu haben.
Unser Spannhülsen-Sortiment: Fachkundige Beratung vom Experten
Die Wahl der richtigen Spannhülse kann entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit einer Verbindung sein. Ob geschlitzte Spannhülsen, Spannhülsen mit Schraube oder maßgeschneiderte Sonderanfertigungen – nicht jede Variante eignet sich für jede Anwendung. Unser Expertenteam steht Ihnen mit langjähriger Erfahrung zur Seite und berät Sie individuell, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Als spezialisierter Hersteller bieten wir ein breites Sortiment und unterstützen Sie dabei, die passende Spannhülse für Ihr Projekt auszuwählen. Kontaktieren Sie uns jetzt oder informieren Sie sich direkt über unseren Versand.
FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Spannhülsen
Beim Thema Spannhülsen tauchen immer wieder bestimmte Fragen auf. Damit Sie schnell die passenden Informationen finden, haben wir einige der häufigsten Fragen hier beantwortet.
Welche Spannhülse ist die richtige für meine Anwendung?
Das hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Größe der Bohrung, dem verwendeten Material und der erforderlichen Belastbarkeit. Je nach Einsatzbereich kann eine geschlitzte oder eine kegelförmige Spannhülse besser geeignet sein.
Was ist der Unterschied zwischen geschlitzten und kegelförmigen Spannhülsen?
Geschlitzte Spannhülsen passen sich flexibel an die Bohrung an und bieten eine sichere, aber elastische Fixierung. Kegelförmige Spannhülsen hingegen erzeugen eine besonders starke Klemmkraft und sind ideal für Anwendungen, die eine besonders feste Verbindung erfordern.
Wo kann ich Spannhülsen kaufen?
Spannhülsen sind direkt bei uns erhältlich. Unser Sortiment umfasst verschiedene Größen und Materialien, sodass für jede Anwendung die passende Lösung gefunden werden kann.