Produkte filtern

Rollenkette: Ein unverzichtbares Element in der Antriebstechnik
Rollenketten sind essenzielle Komponenten in der Antriebstechnik und finden breite Anwendung in Maschinenbau, Fördertechnik und vielen weiteren Bereichen. Sie dienen der kraftschlüssigen Übertragung von Drehmomenten zwischen Wellen und ermöglichen eine effiziente Bewegung von Bauteilen.
Normen und Standards
Die gängigsten Rollenkettentypen entsprechen der europäischen Norm DIN 8187 bzw. der internationalen Norm ISO 606. Diese Normen definieren die Maße und Spezifikationen von Einfach- (Simplex), Zweifach- (Duplex) und Dreifach-Rollenketten (Triplex). Die Auswahl der richtigen Kette hängt von Faktoren wie Übertragungsleistung, Geschwindigkeit und Betriebsbedingungen ab.
Größentabellen und Ausführungen
Die Größen von Rollenketten werden durch die Teilung (Abstand zwischen den Bolzenmitten) und die Anzahl der Kettenreihen bestimmt. Eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Größen und deren Spezifikationen finden Sie in der entsprechenden Größentabelle. Für spezielle Anforderungen gibt es auch Varianten wie Duplex-Rollenketten, die eine höhere Leistung übertragen können.
Spezielle Varianten
- Duplex-Rollenketten: Diese Ketten verfügen über zwei parallele Kettenstränge und sind ideal für Anwendungen, die eine höhere Leistung erfordern. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Rollenketten mit Winkellaschen: Diese speziellen Ketten sind mit abgewinkelten Laschen ausgestattet, die eine präzise Positionierung und Führung der Kette ermöglichen. Sie werden häufig in Förderanlagen eingesetzt, um eine genaue Ausrichtung der zu transportierenden Güter zu gewährleisten. Bitte fragen Sie diese Ausführung bei uns gesondert an.
- Rollenketten mit Lasche: Ketten mit zusätzlichen Laschen bieten eine erhöhte Tragfähigkeit und sind besonders robust. Sie eignen sich für Anwendungen mit hohen Belastungen und rauen Betriebsbedingungen.
- Rollenkette aus Kunststoff: Für spezielle Anforderungen, wie z.B. in der Lebensmittelindustrie, sind Rollenketten aus Kunststoff erhältlich. Diese Ketten bieten Vorteile wie Korrosionsbeständigkeit und sind leicht zu reinigen.
Beispielhafte Größen
Einige gängige Rollenkettengrößen sind:
- Rollenkette 08B-1: Eine Einfach-Rollenkette mit einer Teilung von 12,7 mm, geeignet für mittlere Leistungsanforderungen.
- Rollenkette 12B-1: Eine Einfach-Rollenkette mit einer Teilung von 19,05 mm, ideal für höhere Leistungsübertragungen.
- Rollenkette 16B-1: Eine Einfach-Rollenkette mit einer Teilung von 25,4 mm, geeignet für sehr hohe Leistungsanforderungen.
Die Auswahl der richtigen Rollenkette ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Anlagen. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie die erforderliche Leistung, Betriebsbedingungen und spezifische Anforderungen Ihrer Anwendung.